Predigt zu Matthäus 6, 16–21 gehalten in der Bergkirche zu Osnabrück.
Am Wochenende vom 6. bis 8. Februar traf sich der Kirchenrat zu seiner traditionellen Jahres-Klausurtagung im Kloster Damme. Schwerpunkt war diesmal der Gottesdienst unserer Gemeinde.
Ich schäme mich des Evangeliums nicht. Heute können wir die Minderheitenerfahrung des Paulus wieder verstehen. In der „Glaubwürdigkeitslücke“ die wir geerbt haben, das Evangelium wieder hören. Nicht als „hätten“ wir es, wie einen Besitz. Sondern als käme es auf uns zu.
Die christlichen Kirchen der Stadt Osnabrück beteiligen sich an der Anti-Pegida- Demonstration Die christlichen Kirchen der Stadt Osnabrück unterstützen die Anti-Pegida-Initiative, die für kommenden Montag, dem 19. Januar, zu… weiterlesen →
Am Sonntag, den 18. Januar 2015 eröffnen wir den neuen Anbau am Gemeindehaus Im Anschluss an den Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, sind Sie in den Neubau eingeladen zu… weiterlesen →
Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt ein‘ neuen Schein… („Gelobet seist du, Jesu Christ“, EG-Lied 23, Strophe 4. Text: Martin Luther 1524) Sie sind herzlich eingeladen zu… weiterlesen →
Predigt zu 1 Kor 7,29–31 am Ewigkeitssonntag, 23. November 2014, in der Bergkirche Osnabrück von Pastor Steffen Tuschling.
Evangelisch-lutherische und evangelisch-reformierte Kirchen befassen sich auf einer gemeinsamen Tagung mit der Situation der Billig-Arbeitsmigranten
Erstmals in der Wochenschlussandacht am Samstag, den 29. November, 18 Uhr – und ab Januar dann an jedem letzten Sonnabend im Monat – wollen wir englischsprachigen Gottesdienst in der Bergkirche… weiterlesen →
„Lernt Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!“ (Jes 1,17) Liebe Gemeinde, welch ein Auftakt! Wie in einer… weiterlesen →